Gratis Versand (DE)

Über 100.000 zufriedene Kunden

60 Tage kostenlos testen

Blog

  • Müdigkeit überwinden: Tipps für mehr Energie im Alltag

    Müdigkeit überwinden: Tipps für mehr Energie im Alltag

    Ob durch Stress, Schlafmangel oder Bewegungsmangel verursacht – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie die Müdigkeit überwinden und zu mehr Energie im Alltag finden können. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was tun gegen Müdigkeit und wie ergonomische Lösungen wie eine Anti-Ermüdungsmatte Ihren Alltag verbessern können. Die häufigsten Ursachen von Müdigkeit Bevor Sie entscheiden, was tun…

    Weiterlesen

  • Spinalkanalstenose: Was Sie wissen sollten und wie Sie vorbeugen können

    Spinalkanalstenose: Was Sie wissen sollten und wie Sie vorbeugen können

    Menschen, die überwiegend sitzend arbeiten, wie es bei Büroangestellten häufig der Fall ist, sind durch eine einseitige Belastung und mangelnde Bewegung besonders gefährdet. Eine unergonomische Sitzhaltung, stundenlanges Verharren in derselben Position und fehlende Ausgleichsbewegung können die Wirbelsäule belasten und langfristig das Risiko einer Spinalkanalstenose erhöhen. Die Erkrankung betrifft zwar vor allem ältere Menschen aufgrund von…

    Weiterlesen

  • Sitzball im Büro: Ergonomische Alternative zum Bürostuhl?

    Sitzball im Büro: Ergonomische Alternative zum Bürostuhl?

    Warum ist der Sitzball im Büro so beliebt? Sitzbälle, auch als Gymnastikbälle bekannt, haben in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Sie fördern Bewegung und stärken die Muskulatur, insbesondere die Tiefenmuskulatur, während Sie am Schreibtisch arbeiten. Viele Menschen, die lange am höhenverstellbaren Schreibtisch oder am klassischen Bürotisch sitzen,…

    Weiterlesen

  • Die besten Strategien für effizientes Arbeiten im Homeoffice

    Die besten Strategien für effizientes Arbeiten im Homeoffice

    Optimale Arbeitsumgebung schaffen Der richtige Schreibtisch – Ein Grundpfeiler für effizientes Arbeiten im Homeoffice Ein hochwertiger und ergonomisch passender Arbeitsplatz ist der erste Schritt zu mehr Effizienz im Homeoffice. Studien zeigen, dass ein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch die Produktivität steigern kann, da er Abwechslung und Bewegung ermöglicht. Vermeiden Sie monotones Sitzen und sorgen Sie mit einem…

    Weiterlesen

  • Black Friday bei uns: Die Geschichte, Angebote und inspirierende Büroideen

    Black Friday bei uns: Die Geschichte, Angebote und inspirierende Büroideen

    Die Geschichte des Black Friday: Von chaotischem Verkehr hin zum Shopping-Event Der Black Friday hat seinen Ursprung ist eng mit chaotischen Verkehrsverhältnissen und überfüllten Innenstädten in Verbindung zu bringen – eine Geschichte, die weit weniger mit Shopping und mehr mit logistischer Verzweiflung zu tun hatte. Der Begriff „Black Friday“ entstand in den 1950er-Jahren in Philadelphia,…

    Weiterlesen

  • Gesund arbeiten: Tipps für den ergonomischen Arbeitsplatz

    Gesund arbeiten: Tipps für den ergonomischen Arbeitsplatz

    Was ist ein ergonomischer Arbeitsplatz? Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist so gestaltet, dass er sich an die Bedürfnisse des menschlichen Körpers anpasst. Ziel ist es, die Belastung von Muskeln, Gelenken und dem Skelett zu minimieren und somit gesundheitlichen Problemen wie Rückenschmerzen oder Sehnenscheidenentzündungen vorzubeugen. Dabei spielen Möbel und Arbeitsgeräte eine zentrale Rolle. Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische sind…

    Weiterlesen

  • Das perfekte Homeoffice einrichten: Die Grundlagen

    Das perfekte Homeoffice einrichten: Die Grundlagen

    Wie Sie Ihr Homeoffice optimal gestalten Ein gelungenes Homeoffice basiert auf einer durchdachten Planung. Der Fokus sollte auf Ergonomie, Funktionalität und einer angenehmen Atmosphäre liegen. Hierbei spielen höhenverstellbare Schreibtische, wie die Modelle von boho office®, eine zentrale Rolle. Sie ermöglichen dynamisches Arbeiten, fördern die Gesundheit und steigern die Effizienz. Den idealen Ort für Ihr Homeoffice…

    Weiterlesen

  • Bürostühle im Check: Test und Vergleich der Top-Modelle

    Bürostühle im Check: Test und Vergleich der Top-Modelle

    Um Rückenschmerzen und andere Beschwerden zu vermeiden, sind gute Bürostühle unabdingbar. Doch was zeichnet einen guten Bürostuhl aus? Welche Modelle sind wirklich rückenschonend, bequem und ergonomisch? In diesem umfassenden Vergleich stellen wir Ihnen die Top-Modelle der Bürostühle von boho office® vor und gehen auf alle relevanten Aspekte rund um das Thema ein. Warum ist ein…

    Weiterlesen

  • Unterbau-Schublade: Mehr Platz und Ordnung im Büro

    Unterbau-Schublade: Mehr Platz und Ordnung im Büro

    Die Unterbau-Schublade ist eine der unsichtbaren Helden der Organisation am Arbeitsplatz. Sie bieten eine clevere Lösung, um kleine Gegenstände sicher und unsichtbar zu verstauen und dabei den Platz optimal zu nutzen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Unterbau-Schubladen nicht nur mehr Platz und Ordnung im Büro schaffen, sondern auch Ihren Arbeitsplatz ergonomischer machen können. Warum Unterbau-Schubladen…

    Weiterlesen

  • Büro einrichten leicht gemacht: Inspirierende Ideen für Ihr Arbeitszimmer

    Büro einrichten leicht gemacht: Inspirierende Ideen für Ihr Arbeitszimmer

    In diesem Blogartikel finden Sie inspirierende Ideen, wie Sie Ihr Büro einrichten und Ihr Arbeitszimmer optimal gestalten können. Von der Auswahl des richtigen Schreibtischs bis hin zu kreativen Dekorationsideen – wir bieten Ihnen umfassende Tipps, die Ihnen helfen, Ihr Büro ansprechend und funktional einzurichten. Warum es wichtig ist, Ihr Büro richtig einzurichten Ein gut eingerichtetes…

    Weiterlesen

  • Tennisarm durch Büroarbeit vermeiden: Tipps und Übungen

    Tennisarm durch Büroarbeit vermeiden: Tipps und Übungen

    Ein Tennisarm entsteht nicht nur durch den Sport, wie der Name vermuten lässt, sondern ebenso durch repetitive Bewegungen am Arbeitsplatz, wie das Tippen auf einer Tastatur. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einem Tennisarm durch ergonomische Maßnahmen und gezielte Übungen vorbeugen können. Was ist ein Tennisarm? Der Tennisarm, auch als Epikondylitis bekannt, ist eine…

    Weiterlesen

  • Die perfekte Arbeitshöhe am Schreibtisch beim Sitzen oder Stehen

    Die perfekte Arbeitshöhe am Schreibtisch beim Sitzen oder Stehen

    Ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz ist die perfekte Arbeitshöhe am Schreibtisch, sei es im Sitzen oder Stehen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die richtige Höhe des Schreibtischs ermitteln können und welche Bedeutung diese für Ihre Gesundheit hat. Warum ist die richtige Arbeitshöhe wichtig? Die perfekte Arbeitshöhe ist ausschlaggebend für eine…

    Weiterlesen

  • Steharbeitsplatz im Fokus: Die optimalen Maße für deinen Stehtisch

    Steharbeitsplatz im Fokus: Die optimalen Maße für deinen Stehtisch

    Was ist ein Steharbeitsplatz? Ein Steharbeitsplatz ermöglicht es Ihnen, im Stehen zu arbeiten. Diese Art von Arbeitsplatz erfreut sich steigender Beliebtheit, da das Stehen nachweislich die Gesundheit fördert und Rückenschmerzen lindern kann. Stehtische sind entweder höhenverstellbar oder auf eine fixe Höhe eingestellt und bieten eine flexible Möglichkeit, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln. Doch wie…

    Weiterlesen

  • Regal im Homeoffice: Möbel für mehr Stauraum

    Regal im Homeoffice: Möbel für mehr Stauraum

    Das Regal im Homeoffice ist weit mehr als nur eine Ablagefläche für Bücher und Akten. Es bietet nicht nur wertvollen Stauraum im Homeoffice, sondern trägt auch zur Organisation und Produktivität bei. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie das richtige Regal für Ihr Homeoffice auswählen und worauf Sie bei der Wahl eines passenden Regals achten sollten.…

    Weiterlesen

  • Die unschätzbaren Vorteile einer Lordosenstütze: Rückenschmerzen vorbeugen

    Die unschätzbaren Vorteile einer Lordosenstütze: Rückenschmerzen vorbeugen

    Häufiges Sitzen am Schreibtisch, ob im Büro oder im Home-Office, kann zu einer schlechten Sitzhaltung und langfristigen Rückenbeschwerden führen. Doch wie lässt sich das verhindern? Eine effektive Lösung ist die Lordosenstütze. Diese speziell entwickelte ergonomische Stütze unterstützt die Lendenwirbelsäule und kann entscheidend dazu beitragen, Rückenschmerzen vorzubeugen. Was ist eine Lordosenstütze und warum ist sie so…

    Weiterlesen

  • Stehhilfe Büro: Ein unverzichtbares Tool für mehr Bewegung im Büroalltag

    Stehhilfe Büro: Ein unverzichtbares Tool für mehr Bewegung im Büroalltag

    Eine Lösung, die immer beliebter wird, ist die Stehhilfe Büro. Diese ergonomische Unterstützung ermöglicht eine flexible Kombination aus Sitzen und Stehen, wodurch die Bewegung am Arbeitsplatz gefördert und die Gesundheit positiv beeinflusst wird. Was ist eine Stehhilfe? Eine Stehhilfe ist ein ergonomisches Möbelstück, das dynamisches Arbeiten im Stehen unterstützt. Sie kombiniert das Beste aus beiden…

    Weiterlesen

  • Tischbeine mit Rollen: Praktische Tipps für den besten Einsatz

    Tischbeine mit Rollen: Praktische Tipps für den besten Einsatz

    Eine besonders praktische Lösung, um den Arbeitsplatz effizient zu gestalten, sind Tischbeine mit Rollen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Nutzen und die besten Einsatzmöglichkeiten von Tischbeinen mit Rollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Homeoffice Zubehör sinnvoll erweitern und den Arbeitsplatz an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Warum Tischbeine mit Rollen eine gute…

    Weiterlesen

  • Schreibtischhöhe anpassen: Wie man seinen Arbeitsplatz ergonomisch gestaltet

    Schreibtischhöhe anpassen: Wie man seinen Arbeitsplatz ergonomisch gestaltet

    Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass Sie die Schreibtischhöhe anpassen, um Verspannungen, Rückenschmerzen und andere körperliche Beschwerden zu vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die richtige Schreibtischhöhe für sich finden und Ihren Arbeitsplatz ergonomisch gestalten. Warum ist die richtige Schreibtischhöhe so wichtig? Die Schreibtischhöhe anpassen und folgende Punkte nicht zu beachten, kann zu…

    Weiterlesen

  • Grafikdesign im Homeoffice: Wie die Arbeitsumgebung Kreativität fördert

    Grafikdesign im Homeoffice: Wie die Arbeitsumgebung Kreativität fördert

    Die Zukunft der Arbeit: Grafikdesign im Homeoffice Die Flexibilität, die diese Arbeitsform bietet, ermöglicht es, den Arbeitsalltag so zu gestalten, dass die Kreativität und Effizienz gefördert werden. Doch was macht die ideale Arbeitsumgebung für jemanden im Grafikdesign im Homeoffice aus? Wie können Sie Ihre Kreativität steigern und gleichzeitig produktiv bleiben? Die Vorteile von Remote Grafikdesign…

    Weiterlesen

  • Sitzball als Alternative zum Bürostuhl?

    Sitzball als Alternative zum Bürostuhl?

    Heute kommt häufig der ergonomische Sitzball als Alternative zum traditionellen Bürostuhl ins Gespräch. Doch wie sinnvoll ist es wirklich, den klassischen Bürostuhl gegen einen Gymnastikball auszutauschen? Vorteile des Sitzballs im Büro Förderung der Rückengesundheit Ein Sitzball zwingt Ihren Körper, ständig kleine Ausgleichsbewegungen zu machen, um das Gleichgewicht zu halten. Diese Bewegungen aktivieren Ihre Rückenmuskulatur und…

    Weiterlesen

  • Balance Board: Fitness- und Ergonomie-Tipps für den Büroalltag

    Balance Board: Fitness- und Ergonomie-Tipps für den Büroalltag

    Was ist ein Balance Board und wie funktioniert es? Ein Balance Board ist ein einfaches, aber effektives Trainingsgerät, das aus einer stabilen Plattform besteht, die auf einer abgerundeten Unterseite balanciert. Durch das Stehen auf dem Board wird der Körper ständig dazu gezwungen, das Gleichgewicht zu halten, wodurch zahlreiche Muskeln aktiviert werden. Dies fördert nicht nur…

    Weiterlesen