Blog
-

Sinn im Job finden: So funktioniert’s
Viele Menschen verbringen den Großteil ihres Lebens mit Arbeit – doch nicht jeder empfindet seine Tätigkeit als erfüllend. Einen Sinn im Job zu finden, kann die Motivation steigern, das Wohlbefinden verbessern und sogar die Gesundheit positiv beeinflussen. Doch wie gelingt es, den eigenen Beruf als sinnvoll zu erleben? Und welche Rolle spielt die Arbeitsumgebung dabei?…
-

Ein ergonomischer Arbeitsplatz – fit bleiben im Alltag
Ein gesunder und ergonomischer Arbeitsplatz ist heute wichtiger denn je. Viele verbringen täglich acht Stunden oder mehr im Sitzen, was langfristig gesundheitliche Probleme verursachen kann. Doch was macht einen ergonomischen Arbeitsplatz aus? Moderne Technologien und smarte Lösungen können dabei helfen, nicht nur gesünder, sondern auch produktiver zu arbeiten. Ergonomie am Arbeitsplatz – Warum ist das…
-

Ausreichend Bewegung im Büro. Geht das überhaupt?
Viele Menschen verbringen ihren Arbeitsalltag sitzend vor dem Computer. Doch das lange Sitzen birgt gesundheitliche Risiken wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch ausreichend Bewegung im Büro – geht das überhaupt? Die Antwort ist ja! Durch einfache Maßnahmen, ergonomische Möbel wie höhenverstellbare Schreibtische und bewusste Bewegungsroutinen lässt sich der Büroalltag aktiver gestalten. Warum ist Bewegung…
-

Welche Kriterien sind neben den Pflichten eines Arbeitgebers wichtig?
Arbeitgeber haben eine Vielzahl an gesetzlichen Verpflichtungen, um ihren Mitarbeitern ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Doch über die Pflichten eines Arbeitgebers hinaus gibt es viele weitere Kriterien, die entscheidend für das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter sind. Eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, eine starke Unternehmenskultur und die Förderung der Work-Life-Balance spielen dabei eine wesentliche…
-

Leistung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz vereinen
Ein gesundes und angenehmes Arbeitsumfeld steigert nicht nur die Produktivität, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Doch wie lassen sich Leistung und Wohlbefinden am Arbeitsplatz optimal vereinen? Mit den richtigen ergonomischen Möbeln, einer durchdachten Bürogestaltung und einer positiven Unternehmenskultur schaffen Sie eine Umgebung, die Motivation und Gesundheit gleichermaßen fördert. Warum ist Wohlbefinden am Arbeitsplatz so…
-

Die Vorteile von höhenverstellbaren Tischbeinen für ergonomisches Arbeiten
Warum höhenverstellbare Tischbeine unverzichtbar sind Da ergonomisches Arbeiten immer mehr an Bedeutung gewinnt, bieten höhenverstellbare Tischbeine eine flexible und smarte Lösung. Sie ermöglichen eine individuelle Anpassung der Arbeitshöhe und tragen so zu einem gesunden und produktiven Arbeitsumfeld bei. Ob im Büro oder im Homeoffice – diese Innovation ist der Schlüssel zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung. Darüber hinaus…
-

Moderne Büroeinrichtung: Die Zukunft des Büros
Die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert sich grundlegend. Statt starrer Bürokonzepte rücken Flexibilität, Wohlbefinden und Effizienz immer stärker in den Fokus. Unternehmen setzen zunehmend auf innovative Lösungen, um ihren Mitarbeitern eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung zu bieten. Moderne Büroeinrichtung vereint ergonomische Möbel, smarte Technologien und nachhaltige Materialien – und wird so zum zentralen…
-

Optimale Schreibtischhöhe: Die häufigsten Mythen und Fakten
Optimale Schreibtischhöhe – man hört immer wieder davon? Aber was von alledem was man hört ist überhaupt korrekt? Tatsächlich spielt die optimale Schreibtischhöhe eine entscheidende Rolle für eine gesunde Körperhaltung und langfristige Produktivität. Dennoch gibt es viele Mythen und Fehlinformationen rund um das Thema. Viele Menschen gehen davon aus, dass eine Standardhöhe für jeden passt…
-

Gesundheitsfördernder Arbeitsplatz – Der Frühling als Neustart zur besseren Work-Life-Balance
Der Frühling als Zeit für Veränderung Die Natur erwacht, die Tage werden länger und die Sonnenstrahlen bringen neue Energie – der Frühling ist die perfekte Jahreszeit für einen Neustart. Während viele Menschen den Frühjahrsputz zu Hause angehen, bleibt der Arbeitsplatz oft unverändert. Jedoch sollte ein gesundheitsfördernder Arbeitsplatz nicht wegzudenken sein. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann dabei…
-

Müdigkeit bekämpfen: Praktische Tipps für mehr Vitalität
Warum Müdigkeit unser Leben bestimmt Müdigkeit bekämpfen ist ein Thema, das in einer schnelllebigen Welt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die ständige Erschöpfung raubt vielen Menschen Energie und Lebensfreude. Mit einfachen Tipps gegen Müdigkeit und bewährten Methoden können Sie mehr Energie im Alltag finden und Ihre Vitalität steigern. Häufige Ursachen ständiger Müdigkeit 1. Schlafmangel und schlechte…
-

Nachhaltiges Bambuszubehör: Umweltfreundliche und ergonomische Lösungen für den Arbeitsplatz
Ein modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld ist in der heutigen Zeit entscheidend. Neben Ergonomie und Produktivität rückt auch die Umweltfreundlichkeit immer stärker in den Fokus. Nachhaltiges Bambuszubehör vereint ästhetische Gestaltung, Funktionalität und Umweltbewusstsein in Perfektion. Doch was macht Bambus so besonders, und warum sollten Sie auf diesen vielseitigen Rohstoff setzen? Warum Bambus? Ein Rohstoff mit Zukunft…
-

boho office – Hochwertige Büromöbel für moderne Arbeitswelten
Hochwertige Büromöbel beeinflussen nicht nur den Komfort, sondern auch die Produktivität und Gesundheit. Ein ergonomischer Arbeitsplatz fördert das Wohlbefinden und trägt langfristig zur Leistungsfähigkeit bei. boho office steht für innovative, nachhaltige und ergonomische Lösungen, die modernen Anforderungen gerecht werden. Neben Design und Funktionalität spielen Qualität und Langlebigkeit eine entscheidende Rolle, um einen Arbeitsplatz zu schaffen,…
-

Persönlicher Touch: Schreibtisch dekorieren für mehr Inspiration
Ein gut gestalteter Arbeitsplatz kann die Produktivität steigern, das Wohlbefinden verbessern und gleichzeitig Ihre Kreativität fördern. Besonders in Zeiten von Homeoffice einrichten wird ein inspirierender Arbeitsplatz immer wichtiger. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Schreibtisch dekorieren können, um eine Umgebung zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Lassen Sie uns…
-

Das perfekte Schreibtisch Untergestell: Wie Sie Stabilität und Flexibilität für Ihren Arbeitsplatz schaffen
Warum ist ein gutes Schreibtisch Untergestell wichtig? Ein gutes Schreibtisch Untergestell sorgt dafür, dass Sie konzentriert und produktiv arbeiten können, ohne durch wackelige oder unsichere Konstruktionen gestört zu werden. Gleichzeitig sollte das Schreibtischgestell flexibel genug sein, um sich an wechselnde Bedürfnisse anzupassen. Unser Sortiment bei boho office® bietet Ihnen eine breite Auswahl an höhenverstellbaren Schreibtischgestellen,…
-

Ergonomischer Bürohocker: Die vielseitige Alternative im Büroalltag
Warum ein ergonomischer Bürohocker die bessere Wahl ist Ein ergonomischer Bürohocker ist nicht nur praktisch, sondern auch gesundheitsfördernd. Er kombiniert die Vorteile von dynamischem Sitzen und Stehen und unterstützt Sie dabei, Ihre Haltung zu verbessern und Beschwerden vorzubeugen. Dabei ist er vielseitig einsetzbar – egal ob im Homeoffice oder im klassischen Büro. Dynamisches Sitzen und…
-

Ergonomie am Arbeitsplatz: 5 Tipps für eine gesunde Bürogestaltung
Eine ergonomische Bürogestaltung ist essenziell, um langfristig eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen. Gerade in der heutigen Zeit, in der Büroarbeit einen Großteil unseres Alltags bestimmt, sind ergonomische Maßnahmen der Schlüssel zu einer produktiven und gesunden Arbeitsweise. Doch wie kann man das Büro ergonomisch einrichten, um die Büroarbeit spürbar zu verbessern? Hier finden Sie fünf praktische…
-

Tennisarm: Vorbeugung und Behandlung durch ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
Was ist ein Tennisarm und wie entsteht er? Der Begriff Tennisarm, medizinisch als Epicondylitis lateralis bezeichnet, beschreibt eine schmerzhafte Überlastung der Sehnenansätze im Bereich des Ellenbogens. Diese Beschwerden treten nicht nur bei Sportlern auf, sondern zunehmend auch bei Menschen, die regelmäßig Büroarbeit leisten. Wiederholte monotone Bewegungen wie Tippen auf der Tastatur oder das ständige Bedienen…
-

Ergonomisch und flexibel: Der höhenverstellbare Eckschreibtisch für Ihr Homeoffice
Vorteile eines höhenverstellbaren Eckschreibtisches Einen Eckschreibtisch höhenverstellbar bedienen zu können, bietet zahlreiche Vorteile, die Ihre Arbeitsumgebung im Homeoffice erheblich verbessern können. Durch die Möglichkeit, zwischen Sitz- und Stehpositionen zu wechseln, fördern Sie eine dynamische Arbeitsweise, die gesundheitlichen Problemen vorbeugt. Verbesserte Ergonomie Langes Sitzen in statischen Positionen kann zu Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen führen. Ein höhenverstellbarer…
-

Die richtige Schreibtischhöhe in der Inklusion: Wie barrierefreie Arbeitsplätze gestaltet werden können
Warum die richtige Schreibtischhöhe entscheidend ist Die richtige Schreibtischhöhe spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung barrierefreier Arbeitsplätze. Sie fördert nicht nur die Ergonomie, sondern ermöglicht auch die Inklusion von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Eine unpassende Tischhöhe kann langfristig zu gesundheitlichen Problemen wie Nacken- und Rückenschmerzen führen und die Produktivität beeinträchtigen. Die optimale Schreibtischhöhe: Individuelle…
-

Ablagesystem Büro: Wie organisiere ich meine Büroablage?
Dabei spielt die richtige Ablage eine entscheidende Rolle: Nur mit einem klar strukturierten und gut durchdachten Ablagesystem behalten Sie den Überblick über wichtige Dokumente, Unterlagen und Materialien. Ein solches System erleichtert nicht nur das schnelle Auffinden benötigter Unterlagen, sondern trägt auch dazu bei, Stress zu reduzieren und wertvolle Zeit zu sparen. In diesem Blogartikel erfahren…
-

Wie kann ich Rückenschmerzen im Büroalltag verhindern oder vorbeugen?
Das moderne Arbeitsleben hat uns in eine sitzende Kultur verstrickt, in der lange Stunden am Schreibtisch, falsche Sitzpositionen und ein Mangel an Bewegung einen enormen Tribut von unserer körperlichen Gesundheit fordern. Von dumpfen Rückenschmerzen bis hin zu stechenden Schmerzen, die bis in die Beine ausstrahlen können, sind die Auswirkungen von Büroarbeit auf den Rücken nicht…